Apps, die kleinen Programme für Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte werden täglich mehr. Sind das nur Spielereien? Reicht nicht eine normale Homepage, die für mobile Endgeräte optimiert wurde, aus? Klarer Vorteil die App: Mit dem Mini-Programm für’s Handy hat Ihr Kunde “Sie” immer dabei!
Mit der “richtigen” App passend zum Angebot sprechen Sie gezielt Ihre Kunden an. Schließlich sprechen Sie mit einem für Mobilität optimierten Programm die Sprache Ihrer Zielgruppe, die immer mobiler wird. Außerdem können Sie z.B. mit Hilfe einer “Push-Nachricht” alle Nutzer Ihrer App auf einmal erreichen, informieren und kontaktieren.
Die App als Marketinginstrument – Beispiele die Sie so vielleicht nicht erwarten?
- App für einen Campingplatz: Ihre Kunden können sich per App auf dem Campinggelände umsehen und ihren Wunschplatz reservieren. Mit integrierter GPS-Navigation werden sie bei der Anfahrt leicht zum Standort geleitet. Im Urlaub können sich die Urlauber dann verschiedene Dienstleistungen direkt vom Smartphone aus reservieren, buchen, bezahlen, kurz: alle Transaktionen durchführen, zum Beispiel die täglichen Frühstücksbrötchen bestellen oder den Surfkurs buchen… Eine Push-Mitteilung offeriert jetzt im Winter einzelne Sparpreis-Wochen oder zeigt neue Highlights für den Sommer.
- App für Friseure: …mit QR Gutscheinen, den der Kunde beim Bezahlen einscannt, kann er sparen, Sie zeigen ihm Ihre Leistungen, Frisurvorschläge, Schnitt- und Farbtabellen passend zum Typ, seine Frisurvorschläge per Mail, Facebook oder Twitter an Freunde senden und natürlich bei Ihnen eine Termin reservieren…
- App für Zahnärzte: Ihre Patienten können einen Termin reservieren, Leistungen anschauen und sich über Ihr Zusatzprogramm informieren. Eine Erinnerungsmeldung kurz vor dem Termin und/oder eine kleine Anleitung als Videoclip “wie man sich korrekt die Zähne putzt” machen Ihre App richtig nützlich…
Und was sollte Ihre App können? Schreiben Sie uns!